dm Spende Axel Meven        

von Anita Schäfer
Spende vom dm-drogerie markt für die städtische Jugendförderung

Motto: dm-Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert der dm-drogerie markt 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wollte dm je zwei Vereinen, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Möglichkeit bieten, sich mit einem Projekt zu bewerben und bei einem Sieg mit einer Spende unterstützen. Die Jugendförderung der Stadt Mettmann konnte mit ihrer Bewerbung hinter der AWO dann den zweitbesten Platz belegen. Der Preis waren 800 Euro als Spende für die „Stadtwaldkids“ der städtischen Jugendförderung. Seraphine Börger als Mitarbeiterin in der Jugendförderung und verantwortlich für die Arbeit mit den „Stadtwaldkids“ hatte in beiden Mettmanner dm-drogerie-markt Filialen einen Kreativstand aufgebaut und mit Kindern und Eltern Buttons bemalt und geprägt.

 

Je mehr Stimmen in die danebenstehende Box dafür abgegeben wurden, desto größer waren die Chancen, einen hohen Spendenpreis zu erhalten. Ein Highlight der Aktion war die Bereitschaft unserer Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, sich beim dm-drogerie markt in Mettmann an eine Kasse zu setzen, um als ganz normale Kassiererin im Verkaufsalltag für die Aktion „Stadtwaldkids“ zu werben. Es wurde ein voller Erfolg.

Axel Meven und Seraphine Börger von der Jugendförderung und Anita Schäfer von der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ als Kooperationspartner für die „Stadtwaldkids“ nahmen diese tolle und in der Höhe völlig unerwartete Spende von 800 Euro entgegen.

Die „Aulen Mettmanner“ und die Jugendförderung bedanken sich ganz herzlich bei den Mitarbeitern der beiden dm-drogerie Märkten in Mettmann für ihren Einsatz. Ebenfalls ein großer Dank an die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der städtischen Jugendförderung.

   
© Mettmann-TV