Aule Mettmanner bei Mettmann-TV
Eine umfangreiche Sammlung an VIdeos über die Aulen Mettmanner, Heimatgeschichtliches und Heimatbezogenes über Mettmann und Umgebung finden Sie auf www.Mettmann-tv.de.
Traditionelles Eierkippen der Aulen-Mettmanner 08.04.2012
Traditionell trafen sich am Ostersonntag 08.04.2012 nach der Ostermesse die Aulen Mettmanner zum Eierkippen am Pferdebrunnen.
Die Aulen laden wieder zum traditionellen Eierkippen am Pferdebrunnen ein. Und daran haben kleine und große Leute ihre Freude. Nicht nur das Eierkippen, sondern auch das Eierlaufen findet nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen großen Anklang. Auch können die Kinder ihre Eier selbst im Stadtgeschichtshaus bemalen. Die Aulen freuen sich immer wieder, wenn viele Kinder und Erwachsene zum Eierkippen kommen.
Aule Mettmanner & Stadtwald-Kids Baumpflanzaktion 2018
Mettmann-TV Saisoneröffnung mit Baumpflanzaktion im Stadtwald Mettmann 24.03.2018 Für den Lehrobstgarten wurde der Baum des Jahres eine "Esskastanie" geflanzt. Eine Aktion der "Aule Mettmanner" und der "Stadwaldkids" Die Stadt Mettmann pflanzte mit den "Stadwaldkids" den Baum des Jahrhunderts einen "Ginkgo-Baum"
Meine kleine Stadt - Mettmann
Für alle Nicht-Mettmanner oder Neu-Mettmanner zeigen wir hier als Video eine kommentierte Dia-Show mit Bildern unserer Stadt.
Fotos und Text: Günter Gürzenich
Sprecher: Dagobert Ernst und Rudolf Meincke
Bearbeitung: Friedrich W. Thielen
Rundgang durch das Stadtgeschichtshaus 2011
www.mettmann-tv.de
2011 machte unser Baas Helmut Kreil für Mettmann-TV einen Rundgang durch das Stadtgeschichtshaus. Unser Aulen-Mitglied Uli Bergmann sen. hielt alles mit seiner Kamera fest und bearbeitete den Film anschließend zu einem schönen und interessanten Video.
Kamera: Ulrich Bergmann sen. & Klaus Bünnagel | Schnitt: Fritz Thielen
2011 machte unser Baas Helmut Kreil für Mettmann-TV einen Rundgang durch das Stadtgeschichtshaus. Unser Aulen-Mitglied Uli Bergmann sen. hielt alles mit seiner Kamera fest und bearbeitete den Film anschließend zu einem schönen und interessanten Video. Auf Mettmann-tv.de war der Beitrag bereits zu sehen, jetzt können wir ihn auch auf unserer Homepage zeige