Kooperationsveranstaltungen mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek2 IMG 20240907 114235
und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“

von Anita Schäfer

Stadtrallye für Kinder am 7. September 2024, 11.00 Uhr, Treffpunkt Stadtbibliothek

1 IMG 20240907 115253Wir feiern in diesem Jahr die vor 600 Jahren an das Dorf Medemen verliehenen „Freiheitsrechte“, die neben viel Gutem wie wöchentlicher Markt oder Wahl des Bürgermeisters auch Pflichten auferlegte. Die Stadtmauer musste zum Beispiel erhöht werden, um die Sicherheit für die Bürgerschaft zu gewährleisten und Angriffe ohne fremde Hilfe zu verteidigen.

Durch die Stadtrallye sollen die Kinder herausfinden, welche anderen alten Sehenswürdigkeiten es heute noch in Mettmann zu entdecken gibt.

In Kooperation mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ 3wurde eine Stadtrallyefür Kinder von 6 bis 10 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) angeboten. Die Kids erhielten einen Fragebogen und mussten die ausgesuchten „Altertümer“ in unserer Stadt Mettmann aufsuchen und aufschreiben, wo diese zu finden sind. Maximale Dauer ca. 1 Stunde. Die Fragebogen mussten wieder in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Am Schluss ging keiner der Kids ohne Belohnung nach Hause.
Begleitet wurde die Veranstaltung durch unseren Orgelspieler Klaus Stickley, dafür ein herzliches Dankeschön.

Pünktlich um 11.00 Uhr am Samstag den 9. September 2024 drängten die Kinder in die Stadtbibliothek. Am Schluss waren es 34 Kinder, die in Begleitung der Eltern auf Entdeckungsreise gingen. Wenn ein Kind das ein oder andere „Altertümchen“ nicht gefunden hatte, halfen auch die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger und begleiteten die Kinder und Eltern zur gesuchten Sehenswürdigkeit.


5 Stadtrally 1In der Zwischenzeit wurden in der Bibliothek von fleißigen Helferinnen des Freundeskreises Stadtbibliothek in kleinen hübschen Tütchen die Preise hergestellt. Interessant waren die Blotschen aus Schokolade.
In der vorgeschriebenen Zeit versammelten sich alle Kinder wieder in der Bibliothek. Sie hatten mit ihren Eltern alle „Altertümchen“ gefunden, bis auf eine Frage. „Wo kann man noch Mauerreste der alten Stadtbefestigung sehen?“ Diese Frage hatten nur wenige alleine beantworten können. Da haben wohl auch die Mettmannerinen und Mettmanner wieder öfter geholfen. Aber das erfüllt den Zweck dieser Rallye, so lernen die Kinder immer wieder etwas dazu. 

Es war die erste gemeinsame Veranstaltung des Freundeskreises Stadtbibliothek und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“. Die anwesenden Vorstände beider Vereine, Frau Jackson-Klönther und Herr Friedhelm Kückels, freuten sich über die Teilnahme so vieler Kinder bei diesem gelungenen Einstieg in eine neue Kooperation. Weitere Veranstaltungen werden folgen.

Vorausschau weiterer Kooperationstermine:4

14. November 2024, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek

Vortrag über die Stadtgeschichte im Wandel der Zeit (G. Bendt und H.W. Lange).W. Lange)H

30. November 2024, 11.00 Uhr, Stadtbibliothek

Vor- und Nachteile der erworbenen „Freyheit Medemen“ kindgerecht erzählt

für Kinder ab 8 Jahren (F. Kückels Vorsitzender)

 

 



   
© Mettmann-TV
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.