Einladung zum traditionellen Adventstöndchen der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“

Wie in jedem Jahr wird die Bürger- und Heimatvereinigung Aule Mettmanner auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Adventstöndchen in der Vorweihnachtszeit veranstalten. Hierzu laden wir ganz herzlich ein am

Logo AuleMettmanner kleinMittwoch, 11. Dezember 2024,

15.00 Uhr

Johanneshaus - Thomas Morus Kirche,

Mettmann, Düsseldorfer Straße 154

 In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr wird während des adventlichen Kaffeetrinkens wieder ein weihnachtliches Programm angeboten mit mundartlichen Geschichten und Gedichten von Rudi Meinke und gemeinsames Singen schöner Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung von Hannah Winkelmann und Dominik Mauermann. Zu Beginn werden die Gäste von unserem Vereinsvorsitzenden, von Bürgermeisterin Pietschmann und offiziellen Vertretern der katholischen und evangelischen Kirchgemeinden begrüßt.

Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und auch Mettmann Bürgerinnen und Bürger. Die Aulen Mettmanner freuen sich auf viele Gäste.

Anita Schäfer 2. Vorsitzende

001 Adventstoendchen 11-12-2024 (1)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (10)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (11)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (12)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (13)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (14)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (2)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (3)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (4)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (5)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (6)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (7)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (8)
001 Adventstoendchen 11-12-2024 (9)
01/14 
start stop bwd fwd

Fotos vom Adventsstöndchen der Aulen von Klaus Fischer


Wenn Sie die PDF nicht sehen bitte hier klicken!

   
© Mettmann-TV
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.