ME-Startseite
Trauer um ehemaligen Bürgermeister Thomas Dinkelmann
Thomas Dinkelmann (Archivfoto: Kreisstadt Mettmann)
Trauer um ehemaligen Bürgermeister Thomas Dinkelmann
Pressemeldung vom 8. Oktober 2025
Rat und Verwaltung trauern um Thomas Dinkelmann. Die Nachricht vom Tode des ehemaligen Bürgermeisters hat in der Stadt große Bestürzung ausgelöst. Dinkelmann ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Er war von 2015 bis 2020 Bürgermeister in Mettmann.
Nach dem Ende seiner Dienstzeit im Rathaus wechselte er zurück in die Kreisverwaltung. Dort war er schon zuvor als stellvertretender Leiter des Umweltamtes tätig gewesen. In der Ratssitzung am Dienstagabend rief Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zu einer Schweigeminute für Thomas Dinkelmann auf.
Als Mitglied der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ und als Vorsitzender des Bürgerforums war Dinkelmann viele Jahre auch ehrenamtlich für die Stadt Mettmann im Einsatz.
Von 2002 bis 2008 war Dinkelmann Vorsitzender der SPD im Kreis Mettmann. Im Jahr 2009 trat er aus der SPD aus. Bei der Kommunalwahl 2015 konnte er sich als parteiloser Kandidat durchsetzen und wurde zum Bürgermeister gewählt.
Rat und Verwaltung werden Thomas Dinkelmann ein ehrendes Andenken bewahren. „Unser Mitgefühl gilt der Familie und allen Menschen, die Thomas Dinkelmann nahe standen“, so Bürgermeisterin Sandra Pietschmann.
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Barrierefreie Bushaltestellen an der Goldberger Mühle in Mettmann 02.10.2025
Der Goldberger Teich mit der Mühle und der Goldberger Straße.
(Archivfoto: Kreisstadt Mettmann)
Barrierefreie Bushaltestellen an der Goldberger Mühle
Pressemeldung vom 2. Oktober 2025
In Kürze beginnt der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen „Goldberger Mühle“. Neben einem barrierefreien Ausbau der Haltestellen werden gleichzeitig Wartehäuschen mit Dachbegrünung auf beiden Seiten aufgestellt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende November dauern. Für die Busse werden in unmittelbarer Nähe Ersatzhaltestellen eingerichtet.
Mettmann-TV
Die Webseite für alle Freunde und Besucher Mettmanns
und Umgebung mit Beiträgen von gestern und heute.
Hockeyvideos.de Livestream Planung bei Mettmann-tv.de
Wir waren die ersten, die in Deutschland Hockey gestreamt haben!
Auf einen Blick findet Ihr Livetreams & Highlights der 1. und 2. Bundesliga
untere Ligen und der Jugend bei www.hockeyvideos.de
Neue Livestream bei Hockeyvideos.de!
Hockeyvideos.de Kompackt bei NRWISION Hockey-Berichte von Ulrich Bergmann aus Mettmann
Ulrich Bergmann Video-Produzent aus Mettmann - "Hockeyvideos Kompakt"
Hockeyvideos.de Livestream-Service
Terminplan 2025 – Wat jöwt et bei de Aulen?
Terminplan 2025 – Wat jöwt et bei de Aulen?
Drehorgelklänge zu allen besonderen Anlässen können gebucht werden bei
Klaus Haxel. Handy: 0152 / 55309255 - E-Mail: orgel@aulemettmanner.de
Klaus Stickley Handy 170 / 8166651 - E-Mail orgel@aulemettmanner.de
Hier kann man eine Bergische Kaffeetafel buchen: Zur Zeit nicht möglich.
Der schnellste Weg Mitglied bei den Aulen Mettmanner zu werden hier klicken!
Ulrich Bergmann ermöglicht Zeitreisen 20. Juli 2020
Der Filmemacher hat in den letzten Tagen wieder viele spannende Filme hochgeladen, die er in den letzten Jahrzehnten produziert hat. Wir geben einen kleinen Einblick - unter anderem in die 1050-Jahr-Feier im Jahr 1954.
Hier geht es zum Beitrag von Täglich ME:
https://taeglich.me/mettmann/ulrich-bergmann-ermoeglicht-zeitreisen/
Westdeutscher-Hockeyverband goldene Ehrennadel für Ulrich Bergmann sen. 13.04.2024
www.hockeyvideos.de & www.mettmann-tv.de
Laudatio von WHV-Präsident (Westdeutscher-Hockeyverband)
Dr. Michael Timm
Uli Bergmann Senior (Mettmanner THC)
Der WHV verleiht Uli Bergmann die goldene Ehrennadel für seine besonderen Verdienste für den Hockeysport in NRW:
Duisburg 13. April 2024
Goldene Ehrennadel des DHB für Ulrich Bergmann sen. 15.05.2021
In eigener Sache: Nach 30 Jahren Videoaufnahmen im Deutschen und Internationalen Feld und Hallenhockey
wurde mir vom Deutschen Hockey-Bund durch die Präsidentin Carola Morgenstern-Meyer am 15.05.2021 die
"Goldene Ehrennadel" verliehen.
An dieser Stelle bedanke ich mich für diese hohe Auszeichnung.