„Café Medamana“ am 27. August 2023 Aule Mettmanner e.V.
Medamana „Café Medamana“ am 27. August 2023 von Anita Schäfer
Dem Andrang gleich zur Eröffnung unseres „Café Medamana“ nach zu urteilen, könnten die „Aulen Mettmanner“ auch das ganze Jahr über so ein Café im Stadtgeschichtshaus einrichten. Aber die Konkurrenz würde dann traurig sein und das wollen wir nicht! Deshalb öffnen wir nur anlässlich des Heimatfestes Sonntag nachmittags und bieten seit vielen Jahren Kaffee und Kuchen an, auch als „Nachschlag“.
Aule Mettmanner Karnevalsumzug 18.02.2023
Zugmotto 2023: Nix is wie et wor, äver wir sin widder do!
Karneval zu feiern ist ein alter Brauch, der seine Wurzeln bereits im 13. Jahrhundert hat. Ursprünglich sollten mit den Umzügen und Masken an Karneval der Winter vertrieben und die bösen Geister verscheucht werden. Und böse Geister haben wir ja auch zurzeit genügend.
Aule Mettmanner zum Spargelessen zum Spargelhof Dercks Geldern-Walbeck 17.06.2023
Aule Mettmanner zum Spargelessen zum Spargelhof Dercks Geldern-Walbeck 17.06.2023
Heute war die Tagesfahrt der Aule Mettmanner 1952 e.V. nach Geldern-Walbeck mit Spargelessen, Rundfahrt, Besichtigung Spargelhof und anschliessender Fahrt nach Kevelaer mit 2 Stunden Aufenthalt. War Superwetter, vielleicht schon etwas zu warm. Aber ich glaube, es hat allen sehr gefallen. Hier ein paar Fotos.
Spendenübergabe an die „Stadtwaldkids“ Aule Mettmanner e.V. 12.09.2023
von Anita Schäfer
Spendenübergabe an die „Stadtwaldkids“
Spenden auch für Sonderwünsche
Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ hatten von der Kreissparkasse Düsseldorf einen Spendenbetrag aus den Überschüssen des Prämiensparens über 1.530 Euro bekommen. Diesen Betrag spenden die „Aulen Mettmanner“ mit 1.000 Euro an die „Mettmanner Tafel“ und 530 Euro an die „Stadtwaldkids“.