Aule Mettmanner Mitgliederversammlung 19.März 2023
Die Mitglieder der Aulen Mettmanner trafen sich am 19.März 2023 zur jährlichen Mitgliederversammlung im Johanneshausder Thomas Morus Kirche Mettmann.
Ende: 12:40 Uhr
Anwesendw: 75 Teilnehmer
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Totenehrung
4. Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr 2022
5. Kassenbericht
6. Bericht der Rechnungsprüfer
7. Nachwahl eines Kassenprüfers
8. Entlastung des Vorstandes
9. Ehrungen
10. Ergänzung: Wat jöwt et vom Baas?
11. Verschiedenes
Aule Mettmanner & Sadtwald-Kids Osterbaum im Stadtwald 28.03.2023
Bunte Ostereier stehen für Rückkehr der Wärme nach dem langen Winter. Die Vegetation erwacht wieder zu neuem Leben. Die bunten Farben am Osterbaum sollen die kalte und karge Jahreszeit vertreiben.
Schon im vorigen Jahr konnte am Eingang zum Stadtwald ein bunter Osterbaum die Spaziergänger erfreuen. In diesem Jahr wird an gleicher Stelle neben dem Bouleplatz eine Birke mit Eiern geschmückt, sozusagen als Blickpunkt in den Stadtwald und er soll auch die Wanderer zum Osterspaziergang einladen.
Die Stadtwaldkids haben bunte Eier bemalt, die nun am Dienstag, 28. März 2023, um 15.00 Uhr, zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ als Kooperationspartner der Stadtwaldkids und der Initiative Goldberg aufgehängt werden. Interessierte Kinder treffen sich um 15.00 Uhr bei den Stadtwaldkids an der Freizeitanlage.
Bürger- und Heimatvereinigung
„Aule Mettmanner“
Anita Schäfer
Spende vom dm-drogerie markt Aule Mettmanner e.V. September 2023
von Anita Schäfer
Spende vom dm-drogerie markt für die städtische Jugendförderung
Motto: dm-Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert der dm-drogerie markt 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wollte dm je zwei Vereinen, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Möglichkeit bieten, sich mit einem Projekt zu bewerben und bei einem Sieg mit einer Spende unterstützen. Die Jugendförderung der Stadt Mettmann konnte mit ihrer Bewerbung hinter der AWO dann den zweitbesten Platz belegen. Der Preis waren 800 Euro als Spende für die „Stadtwaldkids“ der städtischen Jugendförderung. Seraphine Börger als Mitarbeiterin in der Jugendförderung und verantwortlich für die Arbeit mit den „Stadtwaldkids“ hatte in beiden Mettmanner dm-drogerie-markt Filialen einen Kreativstand aufgebaut und mit Kindern und Eltern Buttons bemalt und geprägt.
Traditionelle Baumpflanzung der Aulen-Mettmanner e.V. 01.04.2023
Mit den Mettmanner Stadtwald-Kids fand am 01.04.2023 die traditionelle Baumpflanzung der Aulen-Mettmanner e.V. im Stadtwald Mettmann statt
Tortz Dauerregen war die Beteiligung groß. Fotos von Gisela Bendt
Hier geht es zum Pressebericht der Rheinischen Post Mettmann
Spendenübergabe an die „Mettmanner Tafel“ Aule Mettmanner e.V. 12.09.2023
von Anita Schäfer
Spendenübergabe an die „Mettmanner Tafel“
„Wir freuen uns über jeden Euro“
Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ hatte von der Kreissparkasse Düsseldorf einen Spendenbetrag von 1.530 Euro aus den Überschüssen des Prämiensparens erhalten. Schnell wurde im Vorstand beschlossen, dass dieses Geld an die „Mettmanner Tafel“ und die „Stadtwaldkids“ als Spende weitergereicht werden soll.