Die Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" sucht neue Mitglieder 03.05.2025
Die Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" sucht neue Mitglieder
Am Samstag, 3. Mai 2025 von 10.30 bis ca. 13.00 Uhr, wird in der Mühlenstraße zum Eingang Jubiläumsplatz (Platanendach) an einem Infostand von verschiedenen Mitgliedern der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" Auskunft über die Aktivitäten des Vereins gegeben. Auf diese Weise sollen neue Interessenten für eine Mitgliedschaft gefunden werden. "Wir brauchen Verstärkung bei unserer Vereinsarbeit. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich anhand unserer für Sie ausgelegten Prospekte, wir freuen uns auf Sie", appelliert die zweite Vorsitzende Anita Schäfer.
Dieser Info-Stand wird bis zum Herbst alle 4 Wochen, immer am erste Samstag im Monat, für Sie an der gleichen Stelle zu finden sein. Es wäre ein Besuch wert und ist für Alt und Jung interessant.
Aule Mettmanner Mitgliederehrung im Stadtgeschichtshaus Mettmann 27.04.2025
Heute 27.04.2025 wurden die Jubilare, die 50/40/25 Jahre Mitglied bei den Aulen sind, im Stadtgeschichtshaus bei einer Bergischen Kaffeetafel geehrt. Es gab natürlich noch eine Urkunde und ein kleines Präsent. Hier einige Fotos von (Klaus Fischer).
Ostersonntag, Eierkippen mit den Aulen Mettmanner eine Tradition 20.04.2025
Ostersonntag, Eierkippen mit den Aulen Mettmanner eine Tradition.
War heute wieder sehr gut besucht. Hier ein paar Foto-Impressionen
zur Verfügung gestellt von Gisela Bendt und Ellen Jasper
Ansturm auf die Mettmanner Kennzeichenhalter 12.04.2025
Ansturm auf die Mettmanner Kennzeichenhalter
Pressemeldung vom 15. April 2025
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann mit den "Aulen" Christoph Hütten (r.)
und Wilfried Jachmann. (Foto: Kreisstadt Mettmann)
Einen wahren Ansturm auf die Mettmanner Kennzeichenhalter haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Wirtschaftsförderer Stephan Reichstein, Anita Schäfer, 2. Vorsitzende der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ sowie die Vorstandsmitglieder der Aulen, Christoph Hütten und Wilfried Jachmann, am vergangenen Samstag erlebt. Auf dem Parkplatz des REWE-Marktes an der Flurstraße verteilten sie die Kennzeichenhalter mit der Aufschrift „Mettmann – Die Neanderthal-Stadt“ und dem Stadt-Logo. Nach knapp zwei Stunden waren die mehr als 100 Halterungen weg. Wegen der großen Nachfrage werden jetzt neue Kennzeichenhalter bestellt und bei einer weiteren Aktion verteilt.
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann bringt einen Mettmanner Kennzeichenhalter an. (Foto: Kreisstadt Mettmann)
Viele Fahrer nahmen sich gleich noch eine Halterung für ihren Wohnwagen oder ihr Wohnmobil mit, um so ausgestattet in die Osterferien zu starten und als Botschafter Mettmanns im In- und Ausland unterwegs sein zu können. „Die große Nachfrage nach den Mettmanner Kennzeichenhaltern zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger stolz auf ihre Stadt sind und dass sie zeigen wollen, dass sie aus der Neanderthal-Stadt Mettmann kommen. Schön, dass wir mit dieser Aktion zur Identifikation der Mettmannerinnen und Mettmanner mit ihrer Stadt beitragen“, so Bürgermeisterin Pietschmann.
Auf Wunsch wurden die Halterungen direkt an Ort und Stelle montiert. Manche Autofahrer staunten nicht schlecht, dass die Bürgermeisterin höchstpersönlich ihren neuen Kennzeichenhalter anschraubte. Die „Aulen“ hatten ein Sparschwein für freiwillige Spenden aufgestellt, dass von den Autofahrerinnen und Autofahrer gut gefüttert wurde. Es kamen 500 Euro zusammen, die an die Stadtwaldkids gehen, die von der Bürger- und Heimatvereinigung schon seit vielen Jahre unterstützt werden.
Aule Mettmanner & Stadtwaldkids Baumpflanzaktion 12.04.2025
Baumpflanzaktion 12.04.2025 Aule Mettmanner & Stadtwaldkids
Auch die 2. Aktion heute wurde sehr gut angenommen. Die Stadtwaldkids und auch die Bürgermeisterin hatten viel Spaß beim Pflanzen rund um die 3 neu gespendeten Bäume. Und beim anschließenden Kaffee und Kuchen war auch jeder gut gelaunt. Hier einige Fotos von Klaus Fischer & Kreisstad Mettmann
- Besichtigung Schwebodrom Wuppertal Aule Mettmanner 08.04.2025
- Neumitgliederbegrüßung der Aulen Mettmanner 06.04.2025
- Stadt und „Aule Mettmanner“ verteilen Mettmanner Kennzeichenhalter 12.04.2025
- Stadtwaldkids, der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ schmüchten Osterbaum im Stadwald 01.04.2025