Auftritt der "Auerhähne" im Königshoftheater in Mettmann 1972
Die Karneval-Gesellschaft Rot-Weiss Mettman feierte ihre große Karnevalsitzung mit 1000 Besuchern
im Köngshoftheater in Mettmann 1972.
Im Königshoftheater hatte die Gesangsgruppe die "Auerhähne" bei dieser Stzung ihren Auftritt unter
dem Motto "Rot und Weiss hat Karneval die Auerhäne grüßen alle".
Es wurden damals schon die Problebe der Stadt Mettmann besungen, die eigendlich noch immer existieren.
Melodiker 79 erstes Konzert 28.05.1983 Neanderhalle Mettmann
www.mettmann-tv.de
Die Melodiker 79 veranstalteten am 25. Mai 1983, 4 Jahre nach ihrer Gründung
1979 auf dem Sommerfest in Mettmann ihr erstes großes Konzert vor 650 Zuschauern
in der Ausverkauften Medemana Stadthalle in Mettmann.
die 16 Sänger und 5 Musiker sowie Wolfgang Morawietz (Junioren Europameister an der
Wersie Hammondorgel) und Solo Trompeter Volzram Ogrizek begeisterten das Puplikum.
Melodiker 79 Jubiläums-Konzert 05.06.2004
25 Jahre Melodiker 79 Jubiläums-Konzert 05.06.2004 Neandertalhalle Mettmann.
05.06.2004 - Abschiedskonzert der Gesangs- und Musikantengruppe ME-lodiker 79
Abschied oder Neubeginn?
25 Jahre im Kulturleben unserer Stadt nicht wegzudenken- deshalb glauben wir auch nicht an eine "Altersmüdigkeit". Was zum 1075-jährigen Stadtjubiläum aus einer Bierlaune heraus entstand, entwickelte sich in all den Jahren zu einem Repertoire zwischen Schlagern und Musicalbeiträgen, einer Stilrichtung also, die nicht unbedingt dem traditionellen Männerchorliedgut zugerechnet werden kann.
Sei's drum: Auch bei diesem Konzert präsentierten sich die Sänger schwungvoll und bei guter Stimmung mit Melodien wie "Griechischer Wein" oder "Im Prater blühn wieder die Bäume". Ein klangvoller Höhepunkt, bei dem Bürgermeister Bodo Nowodworski als Schirmherr einen Hoffnungsschimmer aufleuchten ließ, der zumindest für das Jubiläumsjahr noch einige musikalische Höhepunkte versprach.