Karnevalszug „Wir sind jeck, wir sind bunt – bei uns geht es immer rund“ 2024
Aule und St. Sebastianer zusammen im Karnevalszug
Von Ellen Jasper
„Wir sind jeck, wir sind bunt – bei uns geht es immer rund“
...war das diesjährige Motto des Festkomitees Karneval (FKK). Die ersten Vorbereitungen für die Organisation des Zuges hatten bereits im November 2023 stattgefunden. Unsere Planungen begannen auch schon im Januar des neuen Jahres. Viele Fragen waren zu klären und vieles musste berücksichtigt werden. So haben wir an einem Wochenende mit Spaß und Vorfreude unsere Päckchen Taschentücher mit dem Logo der Aulen Mettmanner beklebt, sowie 40 Tücher und Schärpen genäht.
Aule Mettmanner & Stadtwaldkids Baumpflanzaktion im Stadtwald 23.03.2024
Baumpflanzaktion im Stadtwald
In diesem Jahr ist der Baum des Jahres die Mehlbeere (Sorbus aria). Sie gehört nicht gerade zu den mächtigsten Baumarten, 12 bis 15 Meter wird sie hoch, kann aber immerhin ein Alter von 150 bis 200 Jahren erreichen. Es ist zu erwarten, dass die Mehlbeere auch in den zunehmenden Trockenperioden gut zurechtkommen wird.
Baumpflanz-Aktion der „Aule Mettmanner“ 2012 hier klicken!
3. Info-Treff Aule Mettmanner 15.06.2024
3. Info-Treff Aule Mettmanner 15.06.2024
Hier noch ein paar Fotos zu unsere Info-Treff den wir gemeinsam mit den Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann heute veranstaltet haben. Schön dass wir das zusammen durchgeführt haben. Waren sehr interessierte Gespräche.
Eierkippen am Pferdebrunnen 31.03.2024 11.00 Uhr
Eierkippen am Pferdebrunnen in Mettmann 31.03.2024 11.00 Uhr
Ein Osterbrauchtum der Aule Mettmanner seit 1952 am Pferdebrunnen vor dem Stadtgeschichtshaus.
Die Aulen laden wieder zum traditionellen Eierkippen am Pferdebrunnen ein. Und daran haben kleine und große Leute ihre Freude. Nicht nur das Eierkippen, sondern auch das Eierlaufen findet nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen großen Anklang. Auch können die Kinder ihre Eier selbst im Stadtgeschichtshaus bemalen. Die Aulen freuen sich immer wieder, wenn viele Kinder und Erwachsene zum Eierkippen kommen
Videobericht vom traditionellen Eierkippen der Aule Mettmanner 08.04.2012 hier klicken!