Ankündigung: Himmelfahrtswanderung der Aule Mettmanner 09. Mai 2024
Himmelfahrtswanderung der Aule Mettmanner 09. Mai 2024.
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr vor dem Portal des Rathaus ist. Von dort gehen wir über den Freistein zum Steinbruch Neandertal durch Gut Burwikel auf den Erkrather Weg. Dort ist ein Wanderparkplatz wo wir Hoffentlich eine Stärkung erhalten werden. Von dort aus werden wir über die Felder wieder in Richtung Mettmann wandern.
Die Wanderzeit wird ca. 90 Minuten betragen.
Gäste sind herzlich willkommen um an der Wanderung teilzunehmen.
Wanderführer Klaus Berger hat wieder eine Strecke ausgedacht, die in die schöne
Natur rund um Mettmann führt. Wetterabhängige Kleidung ist zu empfehlen.
Jetzt müssen wir nur noch auf schönes Wetter hoffen. Falls du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anrufen. 75661 oder 015771531078
Aule Mettmanner Bergische Kaffeetafel im Stadtgeschichtshaus Mettmann 27.05.2024
Aule Mettmanner 1952 e.V. bei Facebock
Gestern war aus der Veranstaltungsreihe 2024 vom Johanneshaus Mettmann im Stadtgeschichtshaus eine Bergische Kaffeetafel. Ist sehr gut angekommen und kann jeder buchen, es geht ab 12 Personen. Hier kann man eine Bergische Kaffeetafel buchen: Birgit Kaltenbrunn 0172-7835929
b.kaltenbrunn58@gmail.com oder bergische-kaffee@aulemettmanner.de
Familien-Bus-Tour Stadtwaldkids und Aule Mettmanner zum Hochwildpark Kommern 15.06.2024
Familientour mit den Stadtwaldkids und den „Aulen“
Pressemeldung vom 10. Juni 2024
Die Stadtwaldkids bieten zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ am Samstag, 15. Juni, eine Familien-Bus-Tour zum Hochwildpark Kommern in der Eifel an. Der Park bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Jung und Alt. Bereits im Eingangsbereich befindet sich ein Kleintierzoo mit Ziegen, Eseln, Kaninchen, Minischweinen und Hühnern. Auf dem Abenteuerspielplatz können Kinder nach Herzenslust klettern, spielen und toben. Seilbahn, Klettergerüste, Rutschen, Autoscooter und vieles mehr, steht den Besuchern zur Verfügung. Auf lauschigen Picknickplätzen können traumhafte Ausblicke genossen werden. Auf dem gesamten Gelände gibt es eine Vielzahl von Tieren zu sehen. Von Schwarzwild und Muffelwild, bis hin zu Elchen, Damwild und vielen weiteren…
Stadtwaldkids Mettmann neues Programm für 2024
Symbolfoto: Lost-super / pixabay
Abgesagt: 06.01.2023 keine Stadtwaldkids-Aktion!
Wetterbedingt wurde die für heute geplante Aktion der Stadwaldkids im Stadtwald abgesagt. Es ist schlichtweg zu gefährlich. Erst Bäume sind in dem Grünzug bereits umgefallen.
Neues Programm für 2024: Stadtwaldkids bauen Futterhäuschen
Pressemeldung vom 19. Dezember 2023
Das Programm der Stadtwaldkids für die erste Hälfte des neuen Jahres ist heraus. Am Samstag, 6. Januar, werden an der Freizeitanlage im Stadtwald von 10 bis 13 Uhr Fütterhäuschen für Vögel gebaut. Am Samstag, 20. Januar, können Kinder bei den Stadtwaldkids ihre Handwerkerprüfung ablegen. Bohren, hämmern, sägen… die richtige Technik gehört dazu und Vorsicht ist geboten. Den Kindern wird gezeigt, was sie besonders beachten müssen.
Am 3. Februar können die Kinder ebenfalls von 10 bis 13 Uhr eine Tischlampe für ihr Zimmer bauen und am 10. Februar steigt eine große Karnevalssause, nehmen die Stadtwaldkids von 12 bis gegen 16 Uhr am Karnevalszug durch die Innenstadt teil. Treffpunkt ist das Mehrgenerationenhaus. Eine vorherige Anmeldung für eine Teilnahme am Karnevalszug ist notwendig. Weitere Informationen dazu folgen noch.
In Zusammenarbeit mit der Heimat- und Bürgervereinigung „Aule Mettmanner“ werden samstags Angebote für Kinder ab 6 Jahren durchgeführt. Es entstehen keine Kosten, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Fragen und weitere Informationen zu den Stadtwaldkids steht Seraphine Börger, Telefon 02104 / 980-427 oder Mail seraphine.boerger@mettmann.de, gerne zur Verfügung.
Aule Mettmanner Infoftag 06.04.2024
Aule Mettmanner 1952 e.V. mit Sandra Pietschmann.
Bei tollem Frühlingswetter fand heute am 06.04.2024 der angekündigte Infotag der Aulen statt. Er wurde sehr gut besucht und es entstanden viele informative Gespräche. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Der nächste Infotag ist am 04.05.2024 von 11.00 - 13.00 h, wir freuen uns schon drauf.
Foto Aule Mettmanner