1. Vortrag Stadtrallye für Kinder am 7. September 2024
Kooperationsveranstaltungen
mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek
und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“
1. Vortrag Stadtrallye für Kinder
am 7. September 2024, 11.00 Uhr.
Treffpunkt Stadtbibiothek
Wir feiern in diesem Jahr die vor 600 Jahren an das Dorf Medemen verliehenen „Freiheitsrechte“, die neben viel Gutem wie wöchentlicher Markt oder Wahl des Bürgermeisters auch Pflichten auferlegte. Die Stadtmauer musste zum Beispiel erhöht werden, um die Sicherheit für die Bürgerschaft zu gewährleisten und Angriffe ohne fremde Hilfe zu verteidigen.
Durch die Stadtrallye sollen die Kinder herausfinden, welche anderen alten Sehenswürdigkeiten es heute noch in Mettmann zu entdecken gibt.
Treffpunkt Stadtbibliothek in der Königshofstraße in Mettmann
Vor genau 600 Jahren hat das Dorf Medemen (heute Mettmann) durch den Herzog von Jülich und Berg die Freiheitsrechte erhalten.
Ab jetzt durften sie einen Markttag pro Woche abhalten, einen Bürgermeister stellen und einiges mehr. Voraussetzung war die Befestigung diese Dorfes durch eine hohe Stadtmauer, um sich selber zu verteidigen.
Das feiern wir alle gemeinsam und die Kids von heute sollen durch eine Stadtrallye feststellen, welche andere "Altertümer" aus unterschiedlichen Epochen heute noch in Mettmann zu finden sind und kennenlernen.
Deshalb bieten die Kooperationspartner Freundeskreis Stadtbibliothek und Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" eine Stadtrallye für Kinder von 6 bis 10 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) an.
Die Kids bekommt einen Fragebogen und müssen die aufgeschriebenen "Altertümer" in unserer Stadt Mettmann aufsuchen und aufschreiben, wo diese zu finden sind. Nach ca. 1 Stunde müssen die Fragebogen wieder in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Am Schluss geht keiner ohne Belohnung nach Hause.
Wir hoffen, dass viele Kids mitmachen. Los geht's, wir freuen uns auf euch.
3. Vortrag für Kinder über die Verleihung der Freiheitsrechte 30.11.2024
Kooperationsveranstaltungen
mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek
und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“
3. Vortrag für Kinder über die Verleihung der Freiheitsrechte vor 600 Jahren
30. November 2024, 11.00 Uhr, Stadtbibliothek Mettmann
Der Vorsitzende der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“, Herr Friedhelm Kückels, wird einen Vortrag halten eigens für Kinder ab 8 Jahren. Anhand eines Fotos, entstanden zum 1000-jährigen Stadtjubiläum 1904, mit der Darstellung einer nachgestellten Szene über die Verleihung der Freiheitsurkunde im Jahr 1424 wird Herr Kückels die Vor- und Nachteile der erworbenen „Freyheit Medemen“ kindgerecht erzählen. Viele verwechseln die Freiheitsrechte nämlich mit den erst 1826 verliehenen Stadtrechten. Aber der Herzog Adolf von Jülich und Berg hatte bereits früh erkannt, dass er viel Geld sparen konnte, wenn er Freiheitsrechte an wichtige Dörfer in
seinem Herzogtum verlieh, die sich dann selber verteidigen mussten. Deshalb war die erweiterte Befestigung um das Dorf Medemen auch so wichtig und musste zwingend inAngriff genommen werden. Bei Nichtachtung dieser Pflicht konnten einem Dorf die Freiheitsechte wieder aberkannt werden.
Begleitet wird die Veranstaltung durch unsere Orgelspieler.
600 Jahre Freiheit: Eine ganz besondere Geburtstagsfeier 12.08.2024
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im Gespräch mit Landrat Thomas Hendele und Friedel Liesenkloß, dem Baas der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmann". (Foto: Kreisstadt Mettmann)
600 Jahre Freiheit: Eine ganz besondere Geburtstagsfeier
Pressemeldung der Stadt Mettmann vom 12. August 2024
In der Goldberger Mühle, einem der ältesten und schönsten Baudenkmäler in der Stadt, ist am vergangenen Samstag der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe gefeiert worden, mit der an den 10. August 1424 erinnert wird, an dem „Medemen“, wie Mettmann damals hieß, zur Freiheit erhoben wurde. Umso schöner, dass der Auftakt zu diesem ganz besonderen Geburtstag auf den Tag genau 600 Jahre später gefeiert werden konnte.
Aule Mettmanner Jahresfahrt nach Soest und Schifffahrt auf dem Möhnesee 10.08.2024
Heute (Samstag, 10.08.2024) war die Jahresfahrt der Aulen Mettmanner nach Soest mit anschliessender Schifffahrt mit Kuchenbuffet auf dem Möhnesee bei optimalem Wetter. Hier ein paar Fotos davon. Kommentiert und fotografiert von mir (Klaus Fischer)