Denlmalgeschützter Straßenbahnwagen "T 9" erreicht sicheren Hafen
Pressemeldung der Stadt Mettmann vom 21. August 2024

Denkmalgeschützter Straßenbahnwagen T 9 erreicht sicheren HafenAm gestrigen Tage wurde der denkmalgeschützte und rund 12 Tonnen schwere Straßenbahnwagen T 9 wohlbehalten als Leihgabe mittels Schwerlasttransport von Mettmann ins historische Depot der Rheinbahn nach Düsseldorf überführt. Stadtkonservatorin Dr. Yasmin Renges bedankt sich für die tatkräftige und fachliche Unterstützung der Mitarbeiter des Transportunternehmens, der Rheinbahn, des Vereins LinieD und des Mettmanner Kreisbauhofes. „Durch den neuen Standort wird  gemäß den Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes NRW der dauerhafte Erhalt der denkmalwerten Substanz sowie ihre Instandsetzung und sachgemäßer Umgang gewährleistet; eine der ursprünglichen gleichwertige Nutzung erreicht; das bewegliche Denkmal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und dieses durch die sichere Unterbringung vor Gefahren wie z.B. Vandalismus geschützt.. Damit wurde der Grundstein für Erhalt und Erlebbarkeit des Kulturgutes für viele Generation gelegt“, so Stadtkonservatorin Dr. Yasmin Renges. Leider konnte keiner der vielen überprüften Standorte in Mettmann die benötigten denkmalpflegerischen Kriterien erfüllen. Ein Team aus verschiedenen Fachbereichen in der Verwaltung hatte sich über Monate intensiv mit der Überprüfung verschiedener Standorte beschäftigt. Eine reine Überdachung der Bahn wäre zudem auch nicht ausreichend gewesen, um die aufwendig restaurierte Bahn vor Vandalismus und Witterung zu schützen.

Aufgrund der ursprünglichen Nutzung als Kreis Mettmanner Straßenbahnwagen, der einst von Düsseldorf über Mettmann nach Wuppertal-Vohwinkel gefahren ist und dessen Streckennetz über die Rheinbahn betrieben wurde, konnte darüber hinausgehend der für das bewegliche Denkmal wichtige Ortsbezug erhalten bleiben. Dr. Yasmin Renges „Die Maßnahme zeigt, dass Denkmalpflege eine Gemeinschaftsaufgabe ist, die von vielen unterschiedlichen Akteuren und Gewerken zu bewältigen ist. Die Überführung des Mettmanner Straßenbahnwagens zum neuen Standort ist ein Beispiel par excellence für die Realisierung denkmalgerechter Projekte durch die gemeinschaftliche Zusammenarbeit von Denkmalbehörden und Fachbetrieben.

   
© Mettmann-TV
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.